Theater der Stadt Aalen
 |
 |
"... dem Herzen groß Gefühl
Und freier Flug zu denken!"

"Theater der Stadt" heißt das Aalener Theater nicht umsonst. Mit zwei festen
Spielstätten im "Alten Rathaus" und im "Wi.Z", mit einem mobilen
Puppentheater, mit ortsspezifischen Produktionen und Sommertheater ist man
prkatisch über "vor Ort" präsent. Zuschauerinnen und Zuschauer aus Aalen und
Umgebung müssen deshalb nicht weit fahren, um spannendes Theater zu sehen. Mit
elf Neuinszenierungen in der Spielzeit 2002/2003, abgerundet durch zahlreiche
Programme, die im stetem Wechsel des Theater zu einem Ort des Erlebens und des
Gespräches machen, hat das Theaterjahr Angebote für alle Interessierte.
Das jüngste städtische Theater Deutschlands ist das Aalener Theater seit
seiner Gründung 1991 noch heute. Dass es in dieser Zeit Wurzeln geschlagen
hat, zeigt nicht nur die räumliche Konsolidierung in Spiel- und
Produktionsstätten, sondern auch die hohe Aufmerksamkeit, die das Theater in
der Öffentlichkeit und bei politischen Entscheidungsträgern genießt.
Zeitgenössisches Theater ist das Anliegen des Theaters der Stadt Aalen. Aber
auch zahlreiche Beiprogramme laden das Publikum ein, die Welt abseits der
Bühnenbretter mit geschärften Sinnen zu erleben. Seit jeher wird darüber
hinaus das Kinder- und Jugendtheater in Aalen groß geschrieben.
Publikumsmagnete und jährliche Höhepunkte sind sicherlich die
Freilichtaufführungen im Sommer. Nicht auf einer festgelegten Außenbühne,
sondern an wechselnden, teilweise spektakulären Spielorten gibt es Theater
unter "freiem Himmel für die ganze Familie". |